Platzbelegung / Trainingszeiten
Trainingsplan Saison 2022/23
Umsetzung CoVid19 – Auflagen Trainingsbetrieb SSV Rantzau, gültig ab 25.05.2020 ( Siehe auch aktuelles Hygienekonzept )
Die folgenden Regeln für den Trainingsbetrieb auf unseren Sportanlagen Düsterlohe und Heederbrook sind strikt einzuhalten:
Für die Umsetzung dieser Regelungen sind die Übungsleiter*innen verantwortlich, die Sportler*innen folgen den Anweisungen. Die Übungsleiter*innen haften im Rahmen ihrer Aufsichtspflicht bei Regelverstößen.
➢ der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Sportlern untereinander und zu den Übungsleiter*innen ist stets zu wahren
➢ das Training muss kontaktfrei durchgeführt werden, Wettkämpfe, Zweikämpfe und Trainingsspiele, bei denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, sind untersagt
➢ insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten sind Hygienemaßnahmen einzuhalten. Das Trainingsmaterial ist nach Beendigung des Trainings zu desinfizieren.
➢ Nur die Übungsleiter*innen sind berechtigt, den Materialraum zu betreten.
➢ Körperkontakte Vor-, während und nach dem Training wie Händeschütteln, Abklatschen, in Gruppen jubeln, in den Arm nehmen sind zwingend zu unterlassen.
➢ Umkleiden, Duschen, Gemeinschaftsräume bleiben geschlossen. Der Zugang zu den Toiletten wird geöffnet, wobei immer nur eine Person den Toilettenraum betreten darf.
➢ eine Steuerung des Zutritts zu den Sportanlagen unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt. Getrennte Ein- und Ausgänge beachten!
➢ Spieler*innen sollten frühestens 10 Minuten vor dem Trainingsstart an der Sportanlage sein und kommen bereits im Trainingsoutfit
➢ Sportler*innen verlassen nach Trainingsende direkt die Anlage. Geduscht wird zu Hause.
➢ Die Tore zu den Plätzen sind nach Ein- und Auslass durch den/die Trainer*in zu schließen.
➢ Zuschauer*innen dürfen die Sportanlage nicht betreten. Zutritt nur für Spieler*innen und Übungsleiter*innen!
➢ Training nur in Kleingruppen (max. 10 Spieler) pro Platzhälfte. Es sind Gruppen von max. 10 Sportler*innen und 1 Übungsleiter*in bilden, die dann strikt von anderen Trainingsgruppen getrennt trainieren. Diese 10er Gruppen bleiben das gesamte Training zusammen. Ein Tausch von Spielern in den Gruppen ist untersagt.
➢ Dokumentation der Trainingsbeteiligung je Trainingseinheit. Die Teilnehmerlisten sind durch die Übungsleiter*innen / Betreuer*innen verbindlich zu führen und nach der Trainingseinheit an die Jugendabteilung per eMail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder WhatsApp bis spätestens 22:00 Uhr des gleichen Tages zu senden. Screenshots oder Bild ist ausreichend.
➢ Liegt eines der folgenden Symptome vor, muss die Person dringend zu Hause bleiben: Husten, Fieber (ab 38 Grad Celsius), Atemnot, sämtliche Erkältungssymptome.
➢ Die Vorgaben und Empfehlungen des DOSB sind gemäß Anordnung der Stadt Barmstedt verpflichtend umzusetzen.