Nach den zuletzt doch durchwachsenen Leistungen war es gestern Abend sicher keine leichte Aufgabe beim Tabellenfünften Eintracht Norderstedt zu punkten.
Viele Ausfälle auf Rantzauer Seite führte dazu, dass gleich vier Spieler aus der 2. Herren heute mit im Kader waren. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an diese Spieler für ihre gute und leidenschaftliche Unterstützung. Das Spiel startete dann auch äußerst unglücklich aus Rantzauer Sicht. Ein grober Abwehrfehler in der 2. Minute sorgte dafür, dass ein Norderstedter Spieler plötzlich völlig frei vor dem Tor war und die Gelegenheit auch eiskalt nutzte zur 1:0 Führung. Wieder einmal war es ein sogenanntes „Geschenk“ der Rantzauer. Die Rantzauer bemühten sich anschließend in das Spiel zu finden, es war aber schwierig gegen gut stehende und starke Norderstedter, die gleich von drei Spielern aus der 1. Herren (Regionalliga) auf dem Platz unterstützt wurden. In der 23. Minute war es dann eine eher harmlose Flanke der Gastgeber aus dem Halbfeld, die die Rantzauer nicht richtig klären konnten und die Gastgeber dann im Nachsetzen zum 2:0 per Kopf verwerteten. War das bereits die Vorentscheidung?
Die Rantzauer spielten weiter engagiert, hatten auch Möglichkeiten, aber auf der anderen Seite waren auch die Norderstedter immer wieder gefährlich mit ihren Angriffen. So ging es mit einem unglücklichen und eigentlich auch unnötigen 0:2 in die Halbzeitpause.
Die mitgereisten Rantzauer Anhänger hätten einen Punktgewinn am Ende des Spiels zur Halbzeit sicher sofort unterschrieben. Aber es sollte alles anders kommen. Die Barmstedter kamen hellwach wieder auf dem Platz und übernahmen sofort das Spielgeschehen in der zweiten Hälfte. Es gab auch Torchancen und alle spürten, wenn jetzt einTor fallen würde, wäre das Spiel wieder komplett offen. In der 60. Minute war es dann auch endlich soweit. Mit einer Hereingabe von Lennart Keßner von der rechten Seite konnte Jannik Reimer im Zentrum zum 1:2 verkürzen. Nur vier Minuten später nutze Lennart Keßner dann selbst eine Hereingabe von Marvin-Jay Gibau zum umjubelten Ausgleich. Und es sollte nur weitere drei Minuten dauern, bis das Spiel komplett gedreht war. Lukas Raphael war wachsam und erlief einen schwachgespielten Pass in der Norderstedter Abwehrkette. Er passte zu Lennart Keßner (der den SSV leider zum Saisonende verläßt), dass er seine starke Leistung mit seinem zweiten Tor an diesem Abend krönte. Jetzt waren die Rantzauer da. Sie waren „bissig“, kombinierten gut und zeigten wieder die Stärke, die sie im Herbst so oft als Sieger vom Platz gehen ließen. Natürlich bemühten sich jetzt auch wieder die Gastgeber offensiver zu werden und drückten die letzten Minuten in diesem Spiel. Aber die Rantzauer verteidigten sehr gut und kamen ihrerseits immer wieder zu Angriffen. In der Nachspielzeit gelang dann noch dem eingewechselten Falko Möller der Treffer zum 4:2 Endstand. Alle Tore gibt es hier
Wer gestern dabei war, hat besonders in der zweiten Hälfte eine starke und leidenschaftliche Mannschaftsleistung der Rantzauer gesehen und einen am Ende nicht unverdienten Sieg gegen nicht enttäuschende Norderstedter. Jetzt geht die volle Konzentration auf nächste Woche Sonntag, wenn der SSV zuhause um 14:00 uhr die Traditionsmannschaft von Barmbek-Uhlenhorst (BU) empfängt. Mit einem Heimsieg und weiteren drei Punkten könnten die Rantzauer wieder Anschluss an das obere Tabellendrittel finden. Rantzauer Fußballfreunde müssen aber nicht so lange warten. Bereits morgen, am Sonntag, den 09.03. um 12:30 Uhr, empfängt unsere 2. Herren auf der Düsterlohe die Gäste von TuS Borstel zum zum Duell in der Kreisliga.